CourageTimes
Die CourageTimes ist eine Schülerzeitung von Schülern/Schülerinnen für Schüler/Schülerinnen und erscheint drei- bis viermal im Jahr. Alle Schüler/innen sind herzlich eingeladen, eigene Artikel zu schreiben und in unserer Zeitung zu veröffentlichen und auch in der AG mitzuarbeiten. Der Titel unserer Schülerzeitung deutet auf ihre Entstehungsgeschichte hin. Hervorgegangen ist sie aus dem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
SoR-SmC ist ein Projekt von und für Schüler/innen am Robert-Blum-Gymnasium, das gegen alle Formen von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, aktiv vorgehen und einen Beitrag zu einer gewaltfreien, demokratischen Gesellschaft leisten will.
Im Rahmen der nach der Titelverleihung im September 2010 eingerichteten AG wurden Schüler/innen im Schuljahr 2011/2012 zu Qrage-Mentoren ausgebildet. Während dieser Arbeit wollten die Schüler/innen eine Schülerzeitung ins Leben rufen. Zum Ende ihrer Ausbildung gaben sie eine Nullnummer heraus, in der sie das Projekt SoRSmC noch einmal der Schulöffentlichkeit vorstellten.
Im folgenden Schuljahr finanzierte das Netzwerk eine Schreibwerkstatt mit dem freien Journalisten Michael Götting für unsere Schule. Am Ende des Schuljahres starteten die Teilnehmer/innen eine Umfrage an der Schule zu verschiedenen Namensvorschlägen, 70% der Befragten stimmten für den jetzigen Titel.
Zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 erschienen dann die ersten beiden Ausgaben, im Laufe des Schuljahres sind drei weitere hinzugekommen. Im Schuljahr 2014/2015 wurde die Arbeit unter Mithilfe von Michael Götting fortgesetzt.
Seit dem Schuljahr 2015/2016 arbeitet die Redaktion mit wechselnden Mitgliedern weitgehend eigenständig und veröffentlicht auch Gastbeiträge. Seit der Ausgabe Nr. 6 im Juni 2015 erscheint die Zeitung in gegenüber den ersten Ausgaben grundlegend verändertem Layout im DINA 4-Format und die Artikel werden Rubriken zugeordnet, die die Themenvielfalt sehr gut widerspiegeln, zum Beispiel RBG Inside, Aktuelles, Music Base, Queerage, Kultur, Schreibexperimente, Gedankenkarussell, Bildung, Politik, Gesellschaft, International, Gaming, Courage, Unterhaltung und noch einige andere.
Seit dem Schuljahr 2016/2017 engagieren sich vor allem Schülerinnen und Schüler aus den 7. und 8. Klassen in der Redaktion.
Bis Januar 2018 sind insgesamt 17 Ausgaben erschienen.
Für die Ausgabe Nr. 16 erhielt die CourageTimesim Januar 2018 beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb einen Sonderpreis in der Kategorie „Normale Vielfalt“.
Neue Redakteurinnen und Redakteure sind in der AG jederzeit herzlich willkommen. Auch wer sich nicht regelmäßig beteiligen möchte, kann Artikel zur Veröffentlichung einreichen.
Und wer weiß: Vielleicht kann man die Zeitung auch schon bald online lesen …
Bisherige Ausgaben:
Nr. 0 Juni 2012 Nr. 1 August 2013 Nr. 2 September 2013
Nr. 3 Januar 2014 Nr. 4 Juni 2014 Nr. 5 September 2014
Nr. 6 Juni 2015 Nr. 7 September 2015 Nr. 8 Oktober 2015
Nr. 9 Dezember 2015 Nr. 10 Januar 2016 Nr. 11 Mai 2016
Nr. 12 September 2016 Nr. 13 Oktober 2016 Nr. 14 Januar 2017
Nr. 15 Mai 2017 Nr. 16 September 2017 Nr. 17 Januar 2018