Mitteilungen Juli 2019
Was ist in den letzten Wochen und Monaten am Robert Blum Gymnasium passiert? Was erwartet uns in nächster Zeit? Die aktuellen Mitteilungen liefern einen Einblick ins Schulleben. Zu finden sind sie hier als pdf.
Was ist in den letzten Wochen und Monaten am Robert Blum Gymnasium passiert? Was erwartet uns in nächster Zeit? Die aktuellen Mitteilungen liefern einen Einblick ins Schulleben. Zu finden sind sie hier als pdf.
Das Robert Blum Gymnasium zeichnet echte Ehrenfrauen und Ehrenmänner mit dem BLUM-Preis aus! Das Robert Blum Gymnasium Berlin-Schöneberg startet mit einem ganz neuen, in Deutschland bisher einmaligen Projekt: Die Schülerschaft wird einen Preis vergeben – und zwar an Einzelpersonen oder…
Eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern und zwei Kulturlehrerinnen (Frau Dr. Ruthemeier und Frau Kühl) ist vom 17.01. bis 01.02.2019 nach China gereist und hat dort mit einer chinesischen Schülergruppe von ebenfalls 12 SuS gemeinsam ein Musikprojekt zum Thema…
Gymnastikballorgel – was soll das denn sein, ein verspäteter Aprilscherz? Doch, es gibt sie wirklich, und zwar am Robert-Blum-Gymnasium! Schüler*innen unserer Schule haben zusammen mit dem Kunst-Projekt „Kollegen 1,2“ und unserem Kulturagenten diese Orgel gebaut und erprobt. Sie wurde am…
Am 18.06.2019 ist es wieder soweit! Die Kulturklassen 7a, 7b, 8a und 8b präsentieren die Ergebnisse ihrer Projektarbeit im Rahmen des Profilfaches Kultur. Gemeinsam mit ihren Kulturlehrer*innen und externen Kooperationspartner*innen bzw. Künstler*innen haben die Schüler*innen der Kulturklassen seit Februar 2019…
„Der 8. Kontinent“ Es ist wieder soweit!! Die diesjährige Musicalaufführung steht vor der Tür. Am 3., 4. und 6.6.2019 führt die Musical-AG um 18:30 Uhr in der Aula des Robert-Blum-Gymnasiums ein Stück zum Thema Klimawandel auf. Wir laden Sie ein, an einer…
„Dynamisch, bunt und kreativ“ nennt sich das südenglische Seebad Brighton auf seiner Homepage. Im September 2018 wurde dieses Motto von 36 Schüler*innen der 9. Klassen und 4 Lehrer*innen des Robert-Blum-Gymnasiums (Frau Lehmann, Frau Bannasch, Frau Kühl und Herrn Menge) im…
Wachstum und Entwicklung des Internets verändern unsere Welt und schaffen neue Möglichkeiten, gehen aber unter anderem einher mit weitreichenden Transfers privater Daten an eine schwer zu überblickende Datenwirtschaft und intransparente Institutionen. Die öffentliche und für alle Interessierten frei zugängliche Ringvorlesung Internet und Privatheit möchte…
Liebe Schülerinnen und Schüler, es ist wieder soweit! Auch dieses Jahr nehmen wir als Schule wieder am Big Challenge Wettbewerb teil. The Big Challenge ist ein Wettbewerb, um sein Englischniveau ganz entspannt und ohne Notendruck zu testen. Jedes Jahr nehmen…
Unser Präsentationstag stand im Januar 2019 unter dem Motto „Auf den Kopf gestellt“. Ein Video zum Präsentationstag gibt es hier zu sehen.
GYMNASIUM ?? Robert-Blum-Gymnasium !! Liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, bald ist es an der Zeit, sich zu entscheiden: Wo werde ich ab Sommer 2019 zur Schule gehen? Vielleicht bei uns? Unsere Schule stellt sich euch und euren Eltern…
Unsere Schule hat dieses Jahr wieder die Möglichkeit, zusammen mit anderen Berliner Schulen an einem Austausch mit der Deutschen Schule „Colegio Alemán Humboldt“ in Guayaquil (Ecuador) teilzunehmen. Genauere Informationen zum Austausch gibt es hier als pdf. Außerdem gibt es am…
Robert Blum Gespräch und offene Gesellschaft laden ein zur zweiten Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Welches Land wollen wir sein?“ Ein Zeitzeugengespräch mit den Holocaust Überlebenden Petra und Franz Michalski. Wann: Dienstag, 09.10.2018 von 18 bis 20 Uhr in der Aula des…
Liebe Schülerinnen*, bald geht es los! Das Team vom MINToring-Projekt der FU Berlin bietet ab dem 12. Oktober 2018 an der Robert Blum Schule eine AG an, um Schülerinnen* der 7. und 8. Klasse einen Einblick in Physik und Informatik…
Die Schüler*innen Gesellschaft-Lehramt der Humboldt Universität Berlin richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse, die das Lehramtsstudium hautnah durch Gespräche, Workshops und Vorlesungsbesuche erleben wollen. Die Infoveranstaltung findet am Montag, den 17.09.2018 um 10:40 Uhr im Raum…
Club Lise ist Mentoring für Schülerinnen ab der 10. Klasse in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Am Montag, den 17.09.2018 stellt sich der Club Lise um 10 Uhr im Raum 209 vor! Weitere Infos findest du hier als pdf!