Mitteilungen Juli 2015
Was ist in den letzten Wochen und Monaten am Robert Blum Gymnasium passiert? Was erwartet uns in nächster Zeit? Die aktuellen Mitteilungen liefern einen Einblick ins Schulleben.
Was ist in den letzten Wochen und Monaten am Robert Blum Gymnasium passiert? Was erwartet uns in nächster Zeit? Die aktuellen Mitteilungen liefern einen Einblick ins Schulleben.
Auch in der Schule gibt es Tage, an denen Alles schief zu gehen scheint…Von richtig schlechten Tagen haben auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b im Englischunterricht bei Frau Hordoan gelesen und dies dann künstlerisch – unter Anleitung von…
Auch dieses Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Robert Blum Gymnasiums am Big Challenge Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt 134 Wagemutige kreuzten sich im Mai 2015 Frage um Frage zum Erfolg. Jetzt sind die Ergebnislisten und die Preise eingetroffen: Congratulations to all…
Bereite dich auf mögliche Leistungskursfächer vor! Allgemeine Informationen zum Wahlpflichtbereich: Im 9. Jahrgang findet die Wahl der Profilkurse für die 10. Klasse statt. Als Entscheidungshilfe werden die zu Wahl stehenden Fächer bei dem Infoabend WPF9/ PK10 („Markt der Möglichkeiten“) für…
Lerne Spanisch oder Französisch als zweite Fremdsprache! Englisch wird am Robert Blum Gymnasium als 1. Fremdsprache fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I haben drei Wochenstunden Englischunterricht. In der 7. Klasse wählen alle Schüler*innen eine 2. Fremdsprache. Gewählt werden…
Jonas Hünecke und Oskar Lemmerich (beide 7c) gewinnen den zweiten Platz beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ für Ihre Arbeit zur Feinstaubbelastung durch Kreide- und Whiteboard-Tafeln! Herzlichen Glückwunsch!
„Die Inklusion kommt – die Schüler*innen und ihre Vielfalt sind längst da!“ – unter diesem Motto hat die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft im Oktober 2014 ein Kreativwettbewerb für die Berliner Schule gestartet. Ziel war es, das Thema „inklusive Schule“…
An der Robert Blum Schule wird Fremdenfeindlichkeit nicht das Feld überlassen! Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ stehen wir ein für Vielfalt und mehr Toleranz.
Das Stipendienportal myStipendium.de will allen Schülerinnen und Schülern kostenlos bei der Suche nach einer Förderung für das Wunschstudium helfen.
Das Stipendienportal myStipendium.de will allen Schülerinnen und Schülern kostenlos bei der Suche nach einer Förderung für das Wunschstudium helfen.
Hier können Sie sich die Einverständniserklärung für Fotos sowie Film- und Videoaufnahmen herunterladen.
Ein Leitbild soll der Schulentwicklung als Orientierung dienen. Unser aktuelles Leitbild finden Sie hier als pdf.
Das erste Schulprogramm wurde 2007 durch die Schulkonferenz beschlossen. Seit 2010 wird das Schulprogramm fortlaufend aktualisiert. Die aktuelle Fassung finden Sie hier als pdf.