Bilder vom Vorlesetag am 19. November

Nach der erfolgreichen Durchführung des Vorlesetages gibt es hier nun eine Zusammenstellung von Bildern: Bilder vom Vorlesetag Bilder vom Schreibworkshop
Nach der erfolgreichen Durchführung des Vorlesetages gibt es hier nun eine Zusammenstellung von Bildern: Bilder vom Vorlesetag Bilder vom Schreibworkshop
Für alle Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Klassen findet am 28. April 2022 der Girls‘ & Boys‘ Day statt. Weitere Informationen dazu gibt es in diesem Dokument. Bei Fragen wendet euch bitte an Frau Paratore (paratore@robert-blum-schule.de) oder…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Die Corona-Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Bund und Länder haben daher einige Programme entwickelt, um den Folgen der Pandemie zu begegnen. Hier möchten wir euch und ihnen konkrete Möglichkeiten…
Grund zur Freude: Der BLUM-Preis und damit unsere Schule ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Vom 9. September bis 20. Oktober kann hier für uns abgestimmt werden. In diesem Jahr wurden 403…
Frau Stolzenburg, unsere neue Schulsozialarbeiterin, ist seit 01.09. an unserer Schule aktiv und stellt sich in folgendem Dokument vor: Die Schulsozialarbeit stellt sich vor
Liebe Schulgemeinschaft des Robert-Blum-Gymnasiums, bedauerlicherweise musste ich die für den 31.08. geplante Podiumsdiskussion mit den sechs im Bundestag / Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien absagen. Die Politiker:innen sind über diesen Sachverhalt am Freitagabend informiert worden. In den letzten Tagen hat unter…
Einladung zum ersten Elternabend der Kursphase Adressaten: Eltern der minderjährigen Schüler der Kursphase (1. Semester) Datum: Donnerstag, 02.09.21 Ort: Aula Zeiten: Q3 (12. Jahrgang) 18:00 Uhr Q1 (11. Jahrgang) 19:00 Uhr Hinweise: Bitte denken Sie an die 3-G Regel…
Was ist in den letzten Wochen und Monaten am Robert Blum Gymnasium passiert? Was erwartet uns in nächster Zeit? Die aktuellen Mitteilungen liefern einen Einblick ins Schulleben. Mitteilungen 21/02
Liebe Schüler*innen, eine wichtige Information für das neue Schuljahr: Bitte räumt eure Schließfächer nach Ende der Sommerferien bis zum 10. August leer, da die Fächer danach neu vergeben werden.
STREITEN und…. zer-TEILEN, auf-TEILEN, zu-TEILEN ver-TEILEN, mit-TEILEN: Ein intensiver und vielschichtiger Grundkurs „Inszenierte Fotografie“ mit der Fotografin Victoria Tomaschko bildete die handwerkliche Basis und lieferte kreative Impulse. Hier finden Sie das Ergebnis des Kultur-Projekts der Klasse 7a:
Für die Rückgabe der Schulbücher gibt es auch in diesem Jahr wieder gestaffelte Rückgabetermine. Wann ihr an der Reihe seid steht im Plan zur Bücherrückgabe.
Informationen zum Schulstart Die Aufnahmebriefe vom Schulamt sind verschickt und wir freuen uns auf 128 neue zukünftige Siebtklässler*innen. Anbei finden Sie Informationen und Neuigkeiten zum Schulstart 2021 Profilwechsel Leider ist es nicht möglich, die Profile nach Aufnahme zu wechseln. Die…
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, in den Sommerferien gibt es die Möglichkeit, kostenlos Unterstützung in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch zu bekommen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsflyer: Sommerschule 2021 Anmeldungen nehmen Eltern und Schüler*innen bitte selbstständig über…
Der gesamte Q2-Jahrgang nimmt verpflichtend an der ‚vocatium‘-Messe teil. Weitere Infos dazu gibt es hier. Die Schüler*innen des 9. Jahrgangs sollen bald den Praktikumsvertrag abgeben, mehr Informationen dazu gibt es hier.
Am 19.3.2021 wurde zum zweiten Mal der BLUM-Preis verliehen, über dessen Vergabe die gesamte Schülerschaft abgestimmt hat. Mit Unterstützung des Fördervereins und zahlreichen zusätzlichen Spenden konnten insgesamt 1.600€ an die Preisträger*innen vergeben werden. Wir danken an dieser Stelle nochmals herzlich…
Sophie Marie Bettray und Yunus Argun aus der Klasse 8d haben bei „Jugend forscht“ den 1. Platz im Regionalwettbewerb Berlin-Buch und den 2. Platz im Landeswettbewerb errungen – herzlichen Glückwunsch! Hier finden Sie weitere Informationen zum Regionalwettbewerb und zum Landeswettbewerb.
Der Musik-Event-Kurs hat sich wieder etwas für euch einfallen lassen und ein C.I.M.-Board zusammengestellt: Challenges, Ideas, Motivation. Klickt einfach auf der Pinnwand unten auf die entsprechenden Notizzettel, um zu den Inhalten zu gelangen.
Aktuelle Hinweise während der COVID-19 Pandemie sind nun über das Hauptmenü der Seite zu finden. Bitte informieren Sie sich über den Menüpunkt „COVID-19 Informationen“ weiterhin regelmäßig. Hier der direkte Link zur Seite: COVID-19 Informationen
Am Freitag, den 19.3. wird von 18 bis 19 Uhr zum zweiten Mal der BLUM-Preis von Schüler*innen des Robert Blum Gymnasiums an außerschulische Engagierte vergeben – folgen Sie der Preisverleihung im Livestream. Alle weiteren Informationen gibt es hier.
In ihrem fotografischen Portfolio zum Thema „Nähe und Distanz in der Pandemie“ hat Carlotta Birk sich mit Möglichkeiten beschäftigt, sich in dieser Zeit nahe zu bleiben. Matilda Aufschläger präsentiert Carlottas Arbeit in diesem kleinen Film. (LK Kunst, Fotografie, Q1)